Montagsübung: Branddienst Tragkraftspritze & Wasserwerfer; 28.10.2024
An diesem Montag stand der Branddienst im Mittelpunkt des Übungsgeschehens. Mit dem KLFA und dem HLF 1 wurde mit der

Jugendübung: Technischer Einsatz, PKW-Unfall; 25.10.2024
Eine interessante Übung der Feuerwehrjugend führten die Jugendbetreuerin LMdS Nadine Trieb und LM Marco Knes am Freitag, den 25. Oktober

Montagsübung: Technischer Einsatz – Traktorbergung; 14.10.2024
Diesen Montag war Technik das Thema der Übung. Übungsannahme war eine Traktorbergung. Aufgrund eines defektes der Seilwinde musste die Traktorbergung

Achtung: Zivilschutzprobealarm am 5. Oktober 2024 (12:00 Uhr – 12:45 Uhr)
Der Zivilschutzverband Steiermark erlaubt sich darauf hinzuweisen, dass der Zivilschutz-Probealarm jährlich am ersten Samstag im Oktober ausgelöst wird. Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm

Einsatz: T11 – Menschenrettung im Ortsgebiet; 26.09.2024
Kurz nach 21 Uhr wurde die FF Kleinstübing mittels stillem Alarm zu einer Menschenrettung bei einer Betreuungseinrichtung im Ortsgebiet alarmiert.

Montagsübung: Richtiger Einsatz des hydr. Rettungsgerätes, PKW-Unfall; 23.09.2024
Der richtige Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes und der Werkzeuge für den Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person waren die

Zukünftige Feuerwehrmänner Teil 1 (GAB1) erfolgreich abgeschlossen; 07.09.2024
Am Samstag, den 07.09.2024 nahmen 3 Kameraden der Feuerwehr Kleinstübing am ersten Teil der Grundausbildung in Röthelstein teil. Der Bereichsfeuerwehrverband

Sommerfest der Feuerwehr Kleinstübing; 31.08.2024
Alle Jahre wieder bei sommerlichen 30°, ladet die Feuerwehr Kleinstübing zum Fest. Kulinarisch konnten wir unsere Gäste mit vielen unterschiedlichen

ALARM: Keller unter Wasser! Dieses mal war aber unsere Feuerwehr betroffen;14.08.2024
Auch die Feuerwehr ist nicht davor gefeit, selbst zum Opfer technischen Versagens zu werden. Genau vor unserem Feuerwehrhaus brach am

Ein neuer 50iger in den Reihen der FF Kleinstübing
Als Überraschung weckte heute eine Abordnung der Feuerwehr unseren Kameraden Löschmeister Richard Jauk aus seiner wohlverdienten Nachtruhe. Der Grund für