Montagsübung: Webinar und Winterschulung mit dem Roten Kreuz; 20.01.2025
Auch im Winter wird fleissig geübt. An diesem Montag stand für die Übungsteilnehmer um 18:30 Uhr ein Webinar des Bereichsfeuerwehrverbandes

Montagsübung: Technik, Seilwinde und Anschlagmittel; 11.11.2024
Zum Thema Technik fand an diesem Übungsmontag eine interessante Einheit statt. Hauptsächlich wurde die Seilwinde und die dazugehörigen Anschlagmittel an

Montagsübung: Branddienst Tragkraftspritze & Wasserwerfer; 28.10.2024
An diesem Montag stand der Branddienst im Mittelpunkt des Übungsgeschehens. Mit dem KLFA und dem HLF 1 wurde mit der

Montagsübung: Technischer Einsatz – Traktorbergung; 14.10.2024
Diesen Montag war Technik das Thema der Übung. Übungsannahme war eine Traktorbergung. Aufgrund eines defektes der Seilwinde musste die Traktorbergung

Montagsübung: Richtiger Einsatz des hydr. Rettungsgerätes, PKW-Unfall; 23.09.2024
Der richtige Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes und der Werkzeuge für den Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person waren die

Montagsübung – ÖFAST und Übung mit der neuen Tragkraftspritze; 27.05.2024
Eine Übung in zwei Teilen wurde an diesem Montag von der FF Kleinstübing durchgeführt. Ein Teil der Mannschaft beschäftigte sich

Übung – Brand in einer Tiefgarage am Feldboden; 06.05.2024
Auf Einladung unserer Nachbarfeuerwehr Deutschfeistritz nahmen wir an diesem Montag an einer Einsatzübung in einer Tiefgragenanlage am Feldboden teil. Übungsannahme

Montagsübung – Brand am Bahndamm nach Defekt eines ÖBB-Zugs; 18.03.2024
Am heutigen Montag wurde das Übungsszenario eines Bahndammbrand auf der 2- gleisigen ÖBB Bahn zwischen dem Österreichischen Freilichtmuseum und Kleinstübing

Waldbrandtag des Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung (BFV GU) in Tulwitz; 16.03.2024
Am Samstag, den 16.03.2024 fand im Abschnitt 1 des BFV GU der erste Waldbrandtag statt. Mehr als 100 Kameradinnen und

Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrer; 24.02.2024
An diesem Samstag nutze die FF Kleinstübing die Möglichkeit, beim ARBÖ Fahrsicherheitszentrum in Ludersdorf ein Fahrsicherheitstraining für einige Einsatzfahrer der