Drohneneinsatz T17 – Schadstoff Frohnleiten 17.07.2020

Die Feuerwehr Frohnleiten forderte über die GU Landesleitzentrale die Drohne BFV GU zu einem Einsatz im Bereich Kraftwerk Rabenstein an. Grund für die Alarmierung war ein Schadstoff Einsatz in der Mur. Es handelte sich um den Schadstoff Panolin, der von einem Zubringerkanal in der Mur gelangt. Ein Schienenfahrzeug der ÖBB hatte an der Hydraulik einen Defekt, was auch der Grund für den Einsatz war.

2 Mann der Feuerwehr Kleinstübing rückten zur alarmierten Einsatzstelle aus, um die Einsatzleitung vor Ort für den weiteren Einsatzverlauf mit Luftbildern zu unterstützen.

Nach 3.Std. war der Einsatz mit der Drohne abgeschlossen und die FF Kleinstübing konnte wieder ins Rüsthaus einrücken. Die Bilder wurden der Einsatzleitung übergeben.

Eingesetzt waren des weiteren die Feuerwehr Frohnleiten, ELF Graz Umgebung mit 2 Mann und ein weiterer Drohnenpilot von der FF Pankrazen.

Video 1

Video 2

@Photo FF Kleinstübing

Hinterlasse einen Kommentar

1 Kommentar

  1. Liebe Kammeraden
    Bin selbst über 35 Jahre bei der FF-Röthelstein und hätte eine Frage an Euch.
    Macht Ihr auch privat Aufnahmen mit der Drohne.
    Ich war 27 Jahre Bürgermeister in Röthelstein und hätte gerne Fotos von den neuen Brücken,
    die zur Zeit im Zuge der Sanierung des Wasserkraftwerkes Laufnitzdorf, in Röthelstein errichtet wurden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Gut Heil
    Heinz

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert