Technische Übung: Seilwinde, Fahrzeugbergung, Ausleuchten; 29.01.2024
Trotz schneidigem Wind und Minusgraden war es wieder einmal Zeit für eine Übung im Gelände. Geübt wurde der sichere Einsatz

Montagsübung: Branddienstübung / Löschangriff vom HLF 1 / 2000; 21.11.2023
Die wöchentliche Übung unserer Feuerwehr hatte das Thema Branddienst. Angelehnt an die Vorgaben der Branddienstleistungsprüfung wurde ein Übungszenario im Österr.

GRUNDAUSBILDUNG 2 (GAB II) Truppführerausbildung; 18.11.2023
Am Samstag, den 18.11.2023 fand für den Bereichsfeuerwehrverband Graz Umgebung die GAB 2 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark (FWZS)

Montagsübung: Technische Hilfeleistung / Verkehrsunfall; 13.11.2023
Die wöchentliche Übung unserer Feuerwehr hatte das Thema technische Hilfeistung. Angelehnt an die Vorgaben der Technischen Hilfeleistungsprüfung wurde ein Übungszenario

Montagsübung; Brandeinsatz beim Biomasseheizwerk Deutschfeistritz; 23.10.2023
Am Montag, den 23.10.2023 stand das Thema Brandeinsatz am Übungsplan. Die Übungsannahme war ein Brand im Hackschnitzellager der Holding Sauber

Montagsübung: Forstunfall am Pfaffenkogel; 16.10.2023
Am heutigen Montag stand das Thema Forstunfall am Übungsplan. Auf dem Hausberg von Kleinstübing, dem Pfaffenkogel, wurde das Übungszenario vorbereitet

Montagsübung; Personenrettung – Rettung aus unwegsamen Gelände; 09.10.23
Die Übungsannahme für unsere Montagsübung lautete heute: „Verletzte Person in unwegsamen Gelände“ Rettung mittels Schaufeltrage und Korbtrage mit Vakuummatratze. Das

Landesfeuerwehrverband Steiermark schafft neue Drohnen an; 03.10.2023
Die Zeit steht im Feuerwehrwesen nicht still. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark investiert in neue Drohnen für alle Bereiche in der Steiermark.

S03 – Übung Schulzentrum Deutschfeistritz Brandeinsatz; 22.09.2023
Am 22.09.2023 wurde von der Feuerwehr Deutschfeistritz und der Schulleitung der Volkschule und Mittelschule Deutschfeistritz im Schulgebäude eine großangesetzte Evakuierungsübung

Montagsübung; Atemschutztraining – Szenario Kellerbrand mit vermisster Person; 18.09.2023
An der wöchentlichen Übung ging es am heutigen Montag um das Thema Atemschutz. 14 KameradInnen nahmen an der Übung teil.