Übung KW26 – Begehung im SOS Kinderdorf – Brandschutzeinrichtungen 27.06.2022
Eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr ist es, die vorhandenen Brandschutzeinrichtungen in den größeren Anlagen und Objekten des eigenen Löschbereiches zu

T07 – Unwettereinsatz nach schwerem Hagel; 21.06.2022
Aufgrund des enormen Hageluntwetters der letzten Tage wurde die Feuerwehr Kleinstübing am 21.06.2022 um 20:08 Uhr zu einen Unwettereinsatz im

Übung KW24 – Thema Verkehrsunfall mit Personenrettung 13.06.2022
Übungsbeschreibung: Am heutigen Montag fand eine technische Übung mit dem Thema Verkehrsunfall statt. Ziel der Übung war die richtige Verwendung

B08 – Traktorbrand, Himberg; Unterstützung der FF Deutschfeistritz am 11.06.2022
Zur Sicherung der Löschwasserversorgung wurde die FF Kleinstübing und die FF Peggau an diesem Samstagabend von der einsatzleitenden FF Deutschfeistritz

Besuch des Kindergartens bei der FF Kleinstübing; 10.06.2022
Einen aufregenden Vormittag hatten heute die zwei Gruppen unseres Kindergartens beim Besuch im Feuerwehrhaus. Gestärkt mit einer kleinen Jause durften

B05 – Zimmerbrand; Unterstützung der FF Deutschfeistritz am 04.06.2022
Die Freiw. Feuerwehr Kleinstübing wurde am Pfingstsamstag um 15.17 Uhr zur nachbarlichen Hilfeleistung nach Deutschfeistritz alarmiert. In einer Erdgeschosswohnung eines

Übung KW22 – Thema: Brand im Industriegebiet 30.05.2022
Bei der wöchentlichen Übung war das Thema an diesem Tag ein Brandeinsatz im Gewerbegebiet von Kleinstübing. Übungsannahme war ein Batteriebrand

Übung KW21 – Thema: Löschübung, Strahlrohr, Zubringerleitung etc.
Bei der Montagsübung am 23.05.2022 wurde das Thema Löschangriff und Zubringerleitung geübt. Die Übung wurde am Waldweg am Fuße des

Flohmarkt und Feuerlöscherüberprüfung in Kleinstübing 22.05.2022
Am Sonntag dem 22.05.2022 fand der jährliche Flohmarkt, organisiert von LM Franz Trieb bei der Feuerwehr Kleinstübing, statt. Bei herrlichem

„Große KHD Übung Murau 2022“ mit mehr als 1.300 Einsatzkräften 14.05.2022
Am 13.05. und 14.05.2022 fand nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder eine große Katastrophenschutzübung der Feuerwehren an insgesamt neun Orten im Bezirk