B05 Zimmerbrand – Brand im Eingangsbereich eines Wohnhauses in Deutschfeistritz; 08.01.2022
Um 14:41 Uhr wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz und Kleinstübing mit dem Alarmstichwort B05-Zimmerbrand in die Schießstattgasse im Ortszentrum von Deutschfeistritz
B12 Wohnhausbrand – Friesach/ Wörth; 26.12.2021
Am Stefanitag kam es um 12:05 Uhr zu einem Dachstuhlbrand. Die Brandausbruchstelle beschränkte sich auf den Kamin und das Dach.
T03 Verkehrsunfall – PKW auf Bahngleis auf der L 334 Richtung Freilichtmuseum; 19.12.2021
Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache gegen 2 Uhr früh auf den Gleisen der Südbahn im Bereich der Bahnübersetzung beim
Friedenslicht der Feuerwehrjugend
Auch heuer kann am 24. Dezember das Friedenslicht beim Feuerwehrhaus in der Zeit von 8 bis 12 Uhr abgeholt werden.
Brandgefahren in der Advent- und Weihnachtszeit
Wenn am ersten Adventsonntag die erste Kerze am Adventkranz entzündet wird, dann geht damit auch wieder die Phase einer erhöhten
Gemeinderat gibt grünes Licht für Ersatzbeschaffung des Rüstlöschfahrzeuges
In seiner Sitzung vom 17. November 2021 fasste der Gemeinderat der Marktgemeinde Deutschfeistritz unter der Führung von Bürgermeister Michael Viertler
Workshop Bergen und Abschleppen
Am Mittwoch, den 3.11.2021 fand ein Workshop zum Thema Bergen und Abschleppen in Zusammenarbeit mit dem Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung und der
ELM Peter Hofbauer verstorben
Unser allseits geschätzter Ehrenlöschmeister Peter Hofbauer ist am Montag, 25. Oktober 2021 im 74. Lebensjahr verstorben. Seiner Familie drücken wir
T03 Verkehrsunfall – Auto liegt am Dach in der Gratweinerstraße, 21.10.2021
Die Freiwillige Feuerwehr Kleinstübing wurde um 03.02 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Gratweinerstraße Richtung Freilichtmuseum alarmiert. Die L 334
Bürgerinformation: Wie sie Batterien und Akkus richtig entsorgen
Auch in schwierigen Zeiten wie diesen, müssen wir umweltgerecht handeln und darauf achten, den Müll richtig zu trennen! Im Schnitt