105. Wehrversammlung der FF Kleinstübing mit anschließender Neuwahl des Kommandos am 18.03.17
Zur 105. Wehrversammlung lud die FF Kleinstübing die 51 Feuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste am Samstag, den 18. März 2017 ins

Brandeinsatz – B09 – Kleiner Bahndammbrand beim Bahnhof Stübing; 09.03.17
Gegen 14.40 Uhr kam es im Bereich des Bahnhofes Stübing aus ungeklärter Ursache zu einem Bahndammbrand. Rund zwanzig Quadratmeter Wiese

Brandeinsatz – B09 – Böschungsbrand am Radweg Richtung Freilichtmuseum
Gegen 16.15 Uhr kam es südlich von Kleinstübing aus ungeklärter Ursache zu einem Böschungsbrand beim Murradweg R2 zwischen Südbahn und

Eindrücke vom Feuerwehrball der FF Kleinstübing
Einen wundervollen Feuerwehrball 2017 konnten die Feuerwehrmitglieder der FF Kleinstübing mit zahlreichen Gästen im Veranstaltungsgebäude des Österr. Freilichtmuseums feiern. Bis

Brandeinsatz – B12 – Dachstuhlbrand in Zitoll; 12.01.17
Die FF Kleinstübing wurde am Donnerstag, 12.1.2017 um 20.55 Uhr zur Unterstützung der FF Deutschfeistritz bei einem Dachstuhlbrand nach Zitoll

Techn. Einsatz – T03 – Motorradunfall auf der L 334, Kreuzung Bahnhof Stübing; 20.12.16
Gegen 07.55 Uhr wurde die FF Kleinstübing vom Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall unweit des Feuerwehrhauses beim Bahnhof Stübing alarmiert.

Sicherheitstipps zur Advents- und Weihnachtszeit
Die Kerzen der Adventkränze werden ab Sonntag, 27. November wieder angezündet. In wenigen Wochen ist Weihnachten und dann erstrahlt auch

Spezielle Heißausbildung für den Atemschutzeinsatz – Einsatz am Limit
Am 5.11.2016 fand bei der FF- Stockerau eine Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger aus dem Feuerwehrabschnitt 1 statt. An dieser Übung nahmen

Kegelturnier der Feuerwehrjugend
Beim alljährlichen Kegelturnier der Feuerwehrjugend des Abschnittes 1 konnte JFM Moritz Schober den 5. Platz erreichen. Somit konnte er einen

Jugendübung am 30.9.16 – Strahlrohre und Gerätekunde
Nicht nur der Einsatzdienst sondern auch die Vorbereitung auf den aktiven Dienst und Übungen gehören zum Feuerwehralltag. So dürfen wir