Montagsübung; Atemschutztraining – Szenario Kellerbrand mit vermisster Person; 18.09.2023
An der wöchentlichen Übung ging es am heutigen Montag um das Thema Atemschutz. 14 KameradInnen nahmen an der Übung teil.

Abschnittssanitätsübung der Feuerwehren des Abschnittes 1; 09.09.2023
Am Samstag, den 09.09.2023 fand in Peggau die Sanitätsübung des Abschnittes 1 im BFV Graz Umgebung statt. Bei herrlichem Septemberwetter

Montagsübung; HLF 1 Schulung Elektrische Seilwinde; 28.08.2023
Am heutigen Montag wurde eine Einschulung auf die elektrische Seilwinde 5,4 t am HLF 1 durchgeführt. Angenommen wurde eine Fahrzeugbergung.

Montagsübung; Einschulung auf das neue HLF 1 / 2000; 07.08.2023
„Der Adler ist gelandet“ nach über 1,5 Jahren warten konnten wir am 04.08.2023 unser neues HLF 1 / 2000 (Hilfeleistungsfahrzeug)

Montagsübung; Umgang mit der Schmutzwasserpumpe; 31.07.2023
An diesem Montag wurde eine Übung mit unserer Schmutzwasserpumpe an der Mur durchgeführt. In diesem Fall wurde eine Zubringerleitung zum

Montagsübung: Sanitäter Aufgaben; 24.07.2023
Am Montag, den 24.07.2023 wurde eine Sanitätsübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Motorradunfall mit drei verletzten Personen. Das richtige Verhalten bei

Montagsübung: Brandmeldeanlagenalarm und Brand im SOS Kinderdorf; 10.07.2023
Das Thema: „automatische Brandmeldeanlage“ stand im Mittelpunkt der Übung an diesem Montag. Das SOS Kinderdorf verfügt in einigen Bereichen über

Monatsübung; Wirtschaftsgebäudebrand, 30.06.2023
Am Freitag, den 31.06.2023 wurde am Anwesen von Familie Schinnerl vlg. Rieger eine Brandübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Wirtschaftgebäudebrand mit

Montagsübung: Kellerbrand in der Hermann-Gmeiner-Siedlung; 19.06.2023
Brandeinsatz unter schwerem Atemschutz war das Thema der Montagsübung vom 19. Juni 2023. Elf Mitglieder unserer Feuerwehr übten mit KLFA

Montagsübung: Thema Löschwasserförderung; 05.05.2023
Inspiriert vom ständigen Regenwetter und dem regnerischen Montagabend sahen sich die Mitglieder der FF Kleinstübing bei dieser Montagsübung veranlasst die