Techn. Einsatz – T10: Schwerer Verkehrsunfall in Deutschfeistritz, Grazerstraße. Eine Person im Fahrzeug eingeklemmt!
Um 13.44 Uhr wurden an diesem Dienstag die Feuerwehren von Deutschfeistritz und Kleinstübing wie nach dem Alarmstichwort: „T10- VU mit
Brandeinsatz – B09: Beginnender Waldbrand im Königgraben
Kurz vor 12.00 Uhr mittags wurde die FF Kleinstübing zu einem beginnenden Waldbrand in den Königgraben alarmiert. Durch falsch entsorgte
Sanitäter- und Erste-Hilfe-Nachschulung am 21.12.15
Unter der Leitung unserer Abschnittssanitätsbeauftragten Frau BM Nora Maierl fand am Montag, 21.12. eine Sanitäter- und Erste-Hilfe-Nachschulung im Feuerwehrhaus der
Jahresabschlussfeier der FF Kleinstübing mit Ehrung
Nach einem einsatz- und übungsreichen Jahr lud die FF Kleinstübing die Mitglieder samt Begleitung zu einer kameradschaftlichen Jahresabschlussfeier ins GH
Einsatz – B13: Wirtschaftsgebäudebrand; Brand einer Holzverschalung in Deutschfeistritz
Mit dem Alarmstichwort: B13 – Wirtschaftsgebäudebrand wurden die Feuerwehren Deutschfeistritz, Kleinstübing und Peggau am Samstag, den 28. November um 13.16
Die Mitglieder der FF Kleinstübing gratulieren BM Stefan Glettler und seiner Michaela zur Vermählung!
Bei wunderschönem Herbstwetter gaben sich am Samstag, den 24. Oktober 2015 BM Stefan Glettler und Michaela das Ja-Wort. Die Mitglieder
Einsatz – T03: Verkehrsunfall – Fahrzeugbergung L 315 Stübinggraben am 18.10.15
Die FF Kleinstübing wurde am Sonntag, 18. Oktober 2015, gegen 11.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 315, der
Drei neue Funker in den Reihen der FF Kleinstübing
Drei Mitglieder der FF Kleinstübing haben am Samstag, den 26. September den Funkgrundkurs in Feldkirchen bei Graz erfolgreich absolviert. Als
Teilnahme an der Abschnittssanitätsübung am 19.9.15 in Peggau
Ein Sanitätstrupp der FF Kleinstübing nahm auch heuer wieder an der Abschnittsanitätsübung in Peggau teil. Es waren vier fordernde Stationen
Einsatz: B09 – Vermutlicher Bahndammbrand nördlich des Bahnhofes Stübing
Eine Meldung eines Lokführers über einen vermutlichen Bahndammbrand war der Grund für die Alarmierung der FF Kleinstübing an diesem Freitag