Tag 2 Waldbrand – Extrem fordernder Einsatz150 Kräft bekämpfen auch heute Samstag den Brand
Samstagfrüh ging der Einsatz weiter: Unzählige Glutnester müssen noch beseitigt werden. 18 Feuerwehren und 3 Helikopter weiter im Einsatz Vermutlich

Tag 1 Waldbrand – großflächiger Waldbrand in Kleinstübing
Ein großflächiger Waldbrand in Graz Umgebung forderte die Freiwilligen Feuerwehren aus Graz Umgebung und andere Einsatzorganisationen. Am Freitag, dem 12.06.2020

T10- VU-Schwerer Verkehrsunfall zwischen Kleinstübing und Eisbach-Rein: PKW stürzt 50 Meter in Schlucht 11.06.2020
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem PKW mussten die Feuerwehren Kleinstübing, Eisbach-Rein und Gratwein am Frohnleichnamstag, den 11.6.2020 gegen 11.30

B08-Fahrzeugbrand A9 Pyhrnautobahn am 16.04.2020
Die Feuerwehr Kleinstübing wurde am 16.04. um 16:01 Uhr zu einem LKW Brand auf der Pyhrnautobahn – Fahrtrichtung Linz auf

T01 – Technische Hilfeleistung Baum über Straße 23.02.2020
In der Nacht von Sonntag auf Montag wütete über den Bezirk Graz Umgebung ein heftiger Föhnsturm – spitzen bis 100km.

B05 – Zimmerbrand in Großstübing am 11.02.2020
Zu einem Kleinbrand wurde die Feuerwehr Kleinstübing um 20:58 Uhr alarmiert. Zur Unterstützung bzw. auf Grund des Alarmplanes wurde die

B03 – Kaminbrand bei einem Wohnhaus am 25.01.2020
Die Feuerwehr Kleinstübing wurde um 17:01 Uhr zu einem Kaminbrand bei einem Wohnhaus im Stübinggraben alarmiert. Bei Ankunft war der

T03 – Techn. Einsatz: Fahrzeugbergung auf der L 315 im Stübingtal; 05.01.2020
Um 05:01 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinstübing alamiert. Diesmal hieß der Einsatzbefehl T03- Verkehrsunfall auf der L-315 der Großstübinger Landesstrasse

T03 – Techn. Einsatz: Fahrzeugbergung auf der L 315 im Stübingtal; 13.12.19
eginnender starker Schneefall sorgte an diesem Freitagabend für schwierige Fahrbahnverhältnisse. Auf der L 315 zwischen Kleinstübing und Großstübing kam ein

T03 – Techn. Einsatz: Fahrzeugbergung auf der L 334 Bahnübersetzung Freilichtmuseum;29.11.19
Um 22:45 Uhr wurde die FF Kleinstübing zusammen mit der FF Eisbach-Rein an diesem Freitag zu einer Fahrzeugbergung bei der